Einen ganz wichtigen Dreier brachte die 1. Mannschaft am Sonntag aus Würges mit nach Hause. Besonders bemerkenswert ist dieser Sieg, da heute aufgrund von neun fehlender Spieler das letzte Aufgebot die Reise nach Camberg antrat. Hierbei kam es zum Comeback der bereits zurückgetretenen Maximilian Walentowitz und Denny Piazza, die in der Not Trainer Thomas Schlierbach gerne unterstützen wollten.
Erste halbe Stunde mit leichtem Übergewicht für die Gastgeber
In den ersten dreißig Minuten passierte vor beiden Toren nicht viel. Die Gastgeber agierten jedoch etwas giftiger und gefälliger, so dass ein optisches Übergewicht entstand. Einmal musste Innenverteidiger Ilhan Dizdarevic, der sein erstes Pflichtspiel im Seniorenbereich bestritt, in höchster Not vor einem einschussbereiten Würgeser Angreifer zur Ecke klären, ansonsten wurde es jedoch nie wirklich gefährlich für Torwart Ronny Zimmer.
Nachdem die erste halbe Stunde überstanden war, löste sich die SGO immer mehr aus der Defensive. Kurz hintereinander vergaben zunächst Christian Wascheck und Florim Abdi gute Gelegenheiten die SGO in Führung zu bringen. In der 41. Minute hatte auch Bahri Eyüp den Führungstreffer auf dem Fuße, doch scheiterte er freistehend an der Fußabwehr des Würgeser Torwartes Kröller. Die nachfolgende Ecke brachte aber dann folgerichtig das mittlerweile verdiente 1:0. Pascal Fischer brachte einen Eckball scharf in die Mitte, wo Ilhan Dizdarevic sich mit aller Wucht 6m vor dem Tor hochschraubte und den Ball wuchtig in Richtung Tor köpfte. Der Ball landete leicht abgefälscht in den Maschen des Würgeser Tores. Dieser Treffer bedeutete gleichzeitig den Pausenstand.
Klare Überlegenheit nach dem Seitenwechsel – allein die Tore fehlen!
In der 2. Halbzeit zeigte sich dann eine deutlich dominante Schlierbach-Elf. Würges musste mehrere sehr gute Torchancen zulassen. Pascal Fischer hatte den Torwart bereits verladen, doch ein Abwehrspieler blockte den Ball kurz vor der Torlinie, dann spitzelte Bin Irwan nach guter Vorarbeit von Immanuel Wüst den Ball am langen Eck vorbei. Auch Bahri Eyüp hatte kein Glück, als ein Rückpass Bin Irwans von der Grundlinie zu scharf kam. Auch ein Schlenzer Florim Abdis landete knapp neben dem Pfosten. Mittlerweile hatte Trainer Thomas Schlierbach auch zweimal gewechselt. Maximilian Walentowitz und Denny Piazza gaben wahrscheinlich auch für sie selbst doch noch einmal ein Comeback in der 1. Mannschaft und fügten sich nahtlos ein.
Bin Irwan macht den Deckel drauf!
Die Vorentscheidung fiel dann in der 70. Minute. Christian Wascheck lupfte den Ball in den Lauf Bin Irwans, und dieser machte es diesmal besser und schob an Kröller vorbei zum überfälligen 2:0 ins Netz. Erst nach dem zweiten Liederbacher Tor meldete sich Würges auch mal wieder zu Wort. Jovanovic prüfte Torwart Zimmer mit einem Schuss aus 23m, stellte diesen jedoch vor keinerlei Probleme. Nachdem Bin Irwan nach Abdi-Vorlage noch einmal an Kröller scheiterte, segelte ein Würgeser Eckball dann im Liederbacher Strafraum an Freund und Feind vorbei. Hier hatte man etwas Glück. Die letzten SGO-Chancen vergaben dann noch einmal Bahri Eyüp mit einem Schlenzer über das Tor und Denny Piazza, der völlig freistehend Kröller aus 10m nicht überwinden konnte. Dies wäre natürlich eine zu schöne Geschichte gewesen. In der Nachspielzeit zielte dann Kazerooni noch einmal zu genau. Sein schuss landete am Innenpfosten, und Marcel Port konnte den folgenden Nachschuss blocken und verhinderte somit ein Gegentor an diesem Nachmittag.
Das nächste Heimspiel findet bereits am kommenden Freitag um 20.00 Uhr gegen die SGN Diedenbergen statt.
Aufstellung SGO:
Zimmer – Moradi (59. Walentowitz), Dizdarevic, Trumpp, Wascheck – P. Fischer, Kvaratskhelia – Bin Irwan, Eyüp, Abdi (84. Port) – Wüst (63. Piazza).
Tore: 0:1 Dizdarevic (42.), 0:2 Bin Irwan (70.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.