Fussball, Senioren, Spielberichte, Wisst ihr noch?

Der erste Sieg ist eingefahren – aber jetzt muss es weitergehen!

Es war als K.O.-Spiel ausgerufen worden, und die Mannschaft hat endlich über die volle Spielzeit die richtige Einstellung gezeigt und sich für den betriebenen Aufwand mitsamt etwas Spielglück endlich belohnen können. Mit sage und schreibe 7:2 gewann die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach das erste Mal in dieser Saison bei einem keineswegs schlechten Türkischen FC Hattersheim.

Mit leichten aber möglicherweise entscheidenden Veränderungen trat die Elf von Trainer Thomas Schlierbach in Hattersheim von der ersten Minute hellwach an. Jonathan Mies war in die zentrale Defensive gerückt, Lukas Geulen rückte als zweikampfstarker Sechser wieder ins defensive Mittelfeld, Larsen Pfuhz wurde aus der 2. Mannschaft rekrutiert, um die linke Defensivseite zu stabilisieren, und final spielte Oliver Jörß endlich wieder im offensiven Mittelfeld und setzte auch das ein oder andere Glanzlicht.

Das Spiel begann mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Max Fiege prüfte Moritz Bremer im SGO-Tor mit einem direkten Freistoß, auf der anderen Seite schloss Oliver Jörß eine Einzelaktion mit einem wuchtigen Fernschuss ab, den Utus jedoch abwehren konnte. In der Folgezeit kam die SGO bei zwei von Younes Karouia getretenen Eckbällen zu aussichtsreichen Kopfballchancen. Die Innenverteidiger Leon Ruhland und Jonathan Mies schafften es aber nicht, die Bälle gezielt auf das Tor zu bringen, so dass diese großen Chancen verpufften.

In der 26. Minute dann ein Geistesblitz des jungen Younes Karouia, der später zum Mann des Spieles avancieren sollte. Er führte einen Freistoß schnell aus und setzte damit Timo Gschwender ein. Dieser zog eine Flanke scharf an den langen Pfosten, wo Benedikt Bürger den Ball aus 6m über den linken Innenpfosten zum so wichtigen 0:1 einschießen konnte. Nur vier Minuten später jubelte die SGO wieder: Oliver Jörß schoss wuchtig aus der Distanz aufs Tor, Torwart Utus konnte nur abklatschen lassen, und Younes Karouia staubte den Ball abgeklärt zum 0:2 ab.

In der 36. Minute kam Oliver Jörß bei einem Konter nach Zuspiel von Karouia zweimal zum Schuss. doch ein Versuch wurde geblockt, beim zweiten war Torwart Utus auf dem Posten.In der 40. Minute dann etwas überraschend der Anschlusstreffer für die Heimelf. Max Fiege, auffälligster Akteur der Gastgeber wurde bei seinem Steckpass nicht energisch genug gestört, so dass Karaca frei vor Torwart Moritz Bremer auftauchen konnte und diesen aus 8m ebenfalls über den Innenpfosten überwinden konnte.

In der Folge waren die Gastgeber optisch im Vorteil, und wenn Moritz Bremer die nächste Großchance von Karaca nicht ganz stark vereitelt hätte, hätte das Spiel eventuell einen anderen Verlauf genommen. Der Liederbacher Keeper wehrte den Schuss aus 6m jedoch ganz stark zur Ecke. Das Spielglück war dann endgültig auf Seiten der SGO, als Leon Ruhland einen weiten Ball aus der Abwehr auf die rechte Seite schlug, und Younes Karouia mit dem schwächeren rechten Fuß eine Art Schienbeinroller prodduzierte. Der Ball senkte sich kurz vor dem Pausenpfiff über Utus hinweg ins Netz – 1:3!

Kurz nach dem Wiederanpfiff musste das 4:1 fallen. Der umtriebige Dennis Wohl setzte sich stark auf rechts durch, flankte scharf vor das Tor, doch Younes Karouia schaffte es, den Ball aus etwa einem Meter Entfernung per Kopf über die Latte zu bugsieren. Dann wieder einmal die Gastgeber mit zwei Fernschüssen von Max Fiege und einem von Bogdanovic, die Bremer jedoch jeweils stark parieren konnte. In der 54. Minute dann aber die Vorentscheidung für die SGO. Oliver Jörß erkämpfte sich stark den Ball und steckte auf links in den Strafraum zu Younes Karouia, der den Ball aus etwa 8m zum 1:4 links in die Maschen drosch.

In der 60. Minute ein zu kurzes Abspiel der Gastgeber im eigenen Strafraum. Oliver Jörß stach dazwischen und konnte nur durch ein klares Foulspiel gestoppt werden – Strafstoß! Mit diesen hat es die SGO aber zur Zeit nicht so, denn wie schon beim Heimspiel gegen Sulzbach versagten die Nerven. Diesmal scheiterte Dennis Wohl an Torwart Utus, und auch der Nachschuss fand den Weg nicht ins Tor. Nur drei Minuten später sorgte Wohl mit seinem ersten Saisontreffer aber höchstpersönlich für das 1:5. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte kam der Ball zu Bahri Eyüp. Dieser setzte mit der Pieke Oliver Jörß auf links ein, der in den Strafraum zog und zu Dennis Wohl querlegte. Dieser musste diesmal den Ball nur über die Linie drücken.

Mit einem direkt verwandelten Freistoß, bei dem die Mauer samt Torwart Bremer nicht wachsam war, konnte Max Fiege nur kurze Zeit später den alten Abstand wieder herstellen – 2:5. Dennoch sollte das Spiel nun nicht mehr aus der Hand gegeben werden, zu wach war die Schlierbach-Truppe an diesem Tag. Man konnte spüren, dass man gewillt war, für das Trainerteam zu spielen. In der 80. Minute setzte Younes Karouia einen Eckstoß an die Querlatte, und Oliver Jörß schoss den Nachschuss leider nur parallel zur Torlinie. In der 82. Minute setzte dann Bahri Eyüp im Mittelfeld Oliver Jörß ein. Dieser zog unaufhaltsam auf und davon, setzte sich dabei gegen mehrere Hattersheimer Verteidiger durch und traf aus 10m wuchtig zum 2:6.

Den Schlusspunkt gegen am Ende undisziplinierte und leider nicht mehr immer fair agierende Hattersheimer, die sich durch zwei Zeitstrafen dezimiert hatten, setzte dann Bahri Eyüp, der sich in den Strafraum hineindribbelte und mit der Pieke zum 2:7 vollendete.

Am Sonntag heißt es nun gegen den BSC Kelsterbach nachzulegen. Eine Fliege macht noch keinen Sommer, mit dieser Einstellung und der damit gepaarten Leistung ist aber definitiv noch einiges zu holen. Die ruhigen Fahrwasser sind jedoch noch sehr weit weg…

Aufstellung SGO:

Bremer – Gschwender, Ruhland, Mies, Pfuhz – Geulen – Wohl, Bürger, O. Jörß (84. Lukic), Karouia (87. Kilian) – F. Jörß (59. Eyüp).

Tore: 0:1 Bürger (26.), 0:2 Karouia (30.), 1:2 Karaca (40.), 1:3 und 1:4 Karouia (40. und 45.), 1:5 Wohl (64.), 2:5 M. Fiege (66.), 2:6 O. Jörß (82.), 2:7 Eyüp (90.+8).

Besondere Vorkommnisse: Wohl (SGO) scheitert mit Foulelfmeter an Utus (Türk, 61.), 10-Minuten Strafen für Aydin und Karaca (beide Türk, 90.+2 und 90.+6).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.