Fussball, Senioren, Vorberichte

Schwierige Auswärtshürden am Wochenende für die SGO-Senioren – Weller ersetzt Schlotterer zur neuen Saison!

Am Sonntag, 27.04.2025, stehen für die beiden Seniorenmannschaften schwierige Auswärtspartien auf dem Programm. Die 1. Mannschaft muss um 15.30 Uhr bei der SGN Diedenbergen antreten, während die 2. Mannschaft zur selben Zeit in Sindlingen gastiert.

Das Spiel in Diedenbergen bietet für die Mannschaft von Trainer Nick Schlotterer die Möglichkeit, einen direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. Mit einem Sieg käme man auf 42 Zähler, während die Mannschaft aus Deidebie bei 41 Zählern verbliebe. Absolutes Prunkstück der Gastgeber ist zweifelsfrei der Angriff, denn das Sturmduo Grubisic und Grünewald konnte zusammen bereits 50 Treffer erzielen. Insgeheim hatte sich die SGN nach dem Abstieg aus der Gruppenliga wahrscheinlich auch mehr erhofft. Im Aufstiegsrennen dürften beide Mannschaften keine größere Rolle mehr spielen, auch wenn der FC Marxheim unter der Woche im Nachholspiel gegen Türk Hattersheim ebenfalls Federn ließ.

Auf Seiten der SGO gibt es personell aktuell keine größeren Ausfälle zu vermelden, wenn man von den Langzeitverletzten Tim Claas und Aaron Wilson (beide Kreuzband) sowie Dennis Hombach (anhaltende Knieprobleme) absieht. In den letzten sechs Partien muss das große Ziel der SGO sein, im Idealfall die maximale Anzahl an Punkten einzufahren, um dem scheidenden Trainer Nick Schlotterer einen möglichst süßen Abschied zu bescheren. Der erst im vergangenen Sommer ins Traineramt der SGO-Senioren eingestiegene Hoffnungsträger verlässt die SGO nämlich leider, um dann einen Co-Trainerposten im NLZ der Frankfurter Eintracht anzunehmen. Auf Seiten der SGO sieht man diese Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sicher ist man auch ein wenig stolz darauf, an der Grundsteinlegung der Trainerkarriere Nick Schlotterers beteiligt gewesen zu sein und wünscht ihm alles erdenklich Gute und eine sehr lehrreiche und hoffentlich erfolgreiche Zeit.

Glücklicherweise konnte man recht kurzfristig aus den eigenen Reihen einen geeigneten Nachfolger gewinnen. Der vor etwas mehr als einem Jahr zur SGO zurückgekehrte Eckhard Weller wird im Sommer den Posten des Cheftrainers der SGO übernehmen. Dominik Lange als Co-Trainer und Torsten Lechner (TW-Trainer) werden ihn weiterhin unterstützen. Ziel des Vereines und auch von Weller selbst ist es, die begonnene Arbeit Schlotterers möglichst erfolgreich fortzuführen und den Einbau aufrückender eigener Jugendspieler in den Aktivenbereich weiterhin massiv voranzutreiben. Mit der Installation von Eckhard Weller als Trainer wird zudem die langjährige Tradition bei der SGO fortgeführt, dem Aushängeschild des Vereines einen vereinsnahen Coach an die Spitze zu setzen. Mit großer Zuversicht werden im Hintergrund nun die notwendigen Schritte angegangen, um Ende Mai möglichst positiv auf die kommende Saison blicken zu können.

Bei der 2. Mannschaft bleibt in puncto Trainerteam zur Freude der SGO auch im kommenden Jahr alles beim Alten. Juri Pavlenko und Maximilian Brendel werden weiterhin unterstützt von Michel Contreras Gomez. Das Trainerteam hat aber bereits an diesem Wochenende eine brisante Aufgabe zu erfüllen, will man doch die 4. Niederlage in Folge mit aller Macht verhindern. Gegner ist die aktuell ebenfalls schwächelnde Viktoria aus Sindlingen. Nach ordentlicher Halbserie stürzte die Mannschaft von Trainer Kai Schmitt immer mehr ab und findet sich nur noch im Mittelfeld der Tabelle wieder. Zu beachten sind hier vor allen Dingen die Angreifer Attardo und Toutouras.

Beide Mannschaften würden sich über eine möglichst zahlreiche Unterstützung interessierter Zuschauer freuen.

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.