Fussball, Senioren, Spielberichte

Bitteres 1:2 in Wiesbaden und dazu zwei Spieler verloren!

Das Spiel beim SV Wiesbaden, bei dem eigentlich alles auf ein leistungsgerechtes Unentschieden hindeutete, verlor die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach am Ende etwas unglücklich mit 1:2. Bitterer als die unnötige Niederlage waren jedoch die Verluste von Vasilios Mantzafleris (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Ilhan Dizdarevic (selten dämlicher Platzverweis), die tatsächlich für den Saisonverlauf schwerwiegender sein könnten.

Das Spiel begann eigentlich perfekt für die SGO. Nach anfänglichem Hin und Her spielte Aaron Wilson Bahri Eyüp im Mittelfeld frei. Dieser wiederum schickte Vasilios Mantzafleris in die Gasse. Eiskalt vor dem Tor schob der Liederbacher Außenstürmer zum 0:1 ins kurze Eck ein. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Ebenfalls mit dem ersten gelungenen Angriff konnte der Gastgeber ausgleichen. Maurer setzte sich stark im Mittelfeld durch und spielte auf die rechte Seite auf Perez de los Santos. Aus 12m setzte er seinen Schuss zum 1:1 ins lange Eck.

Große Chancen blieben dann bis zur Pause Mangelware. Nach dem bitteren Verletzungsaus von Vasilios Mantzafleris schoss Aaron Wilson nach gutem Zusammenspiel zwischen Bahri Eyüp und Diniz Bin Irwan einmal zu unplatziert auf das Wiesbadener Tor, so dass Torwart Ahmad problemlos aufnehmen konnte. Auf der Gegenseite flog eine Flanke von Perez de los Santos quer durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei. Eine Kopfballgelegenheit von Maurer konnte Ronny Zimmer kurz vor dem Halbzeitpfiff entschärfen.

Nach dem Seitenwechsel versuchten sich Anas Amjahid für die SGO und Albayrak für den SVW zunächst mit Schüssen, scheiterten jedoch am Torwart oder verzogen den Abschluss etwas. Der nächste Abschluss von Amjahid sorgte dann schon für etwas mehr Gefahr, denn sein wuchtiger Schuss aus 23m segelte nur ganz knapp über den Torwinkel. Für den SVW vergab dann Mitte der zweiten Hälfte Perez de los Santos nach schöner Flanke Albayraks volley aus 8m die nächste Gelegenheit. Auch ein Kopfball Albayraks aus 10m fand das Ziel nicht.

In der 78. Minute dann der entscheidende Treffer. Sula setzte sich stark gegen Ilias Khalili und Soroush Moradi auf links durch, spazierte auf die Grundlinie und legte dann den Ball mustergültig zum freistehenden Nakos zurück. Dieser hatte keine Mühe, den Ball aus 6 flach zum 2:1 einzuschießen. Die SGO versuchte  im Anschluss natürlich, noch einmal in das Spiel zurückzukommen. Bahri Eyüp scheiterte mit einem direkten Freistoß an Ahmad, und nach schönem Spielzug über mehrere Stationen verpassten Florian Jörß und Ilias Khalili den möglichen Ausgleich, weil sie nicht zum Abschluss kamen.

Auf der Gegenseite zwang Sanandajizadeh Torwart Ronny Zimmer bei einem direkten Freistoß noch einmal zu einer Glanzparade. Kurz vor dem Ende hätte dann der eingewechselte Reichel für die Entscheidung sorgen können, doch retteten Leon Ruhland und Ronny Zimmer nacheinander. Kurz zuvor hatte Ilhan Dizdarevic für den negativen Höhepunkt auf Seiten der SGO gesorgt. Nachdem der Schiedsrichter ein vermeintliches Foulspiel an ihn nicht ahndete, ließ er sich zu einer absolut unnötigen Äußerung hinreißen und erhielt folgerichtig die Rote Karte. Mit dieser Aktion hat er seinen Mannschaftskameraden und dem Verein leider einen Bärendienst erwiesen.

Aufstellung SGO:

Zimmer – S. Moradi, Dizdarevic, Ruhland, Wascheck (55. Trumpp) – Redai, Geulen – Bin Irwan (60. O. Jörß), Eyüp, Mantzafleris (40. Amjahid / 74. Khalili) – Wilson (68. F. Jörß).

Tore: 0:1 Mantzafleris (7.), 1:1 Perez de los Santos (20.), 2:1 Nakos (78.).

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Dizdarevic (SGO, 90.)

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.