Fussball, Senioren, Vorberichte

Doppel-Derby am Sonntag gegen die SG 01 Hoechst

Es passiert nicht mehr allzu oft, dass ein Verein am selben Tag mit beiden Seniorenmannschaften in Liederbach gastiert. Gegen Weilbach wich man beim Spiel der 1. Mannschaft auf einen Freitag aus, gegen die SG 01 Hoechst werden aber endlich mal wieder – wie in längst vergessenen Zeiten – beide Duelle am Sonntag, 30.10.2022, ausgetragen.

Um 13.00 Uhr beginnen die 2. Mannschaften mit ihrem Spiel. Die 2. Mannschaft der SG 01 Hoechst ist im vergangenen Jahr als Tabellenzweiter in die A-Liga aufgestiegen und schlägt sich bis dato absolut wacker. Es werden durchweg gute spielerische Leistungen bescheinigt, und man konnte bislang 18 Punkte ergattern. Es scheint so, als sei die Abhängigkeit durch Abstellungen von Spielern aus dem Gruppenligakader nicht ganz so groß, wie sie aktuell noch bei der Zwooden der SGO ist. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel werden, bei welchem sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen sollten.

Um 15.30 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen der 1. Mannschaften. Bei den Gästen gab es in dieser Saison bereits einen Trainerwechsel, wobei der Ex-SGOler Bülent Öztürk vom Ex-SGOler Maurizio Sanfratello als Cheftrainer abgelöst wurde. Insgesamt hinkt man derzeit noch ein wenig den Erwartungen hinterher, doch der 3:1-Erfolg gegen den FC Eddersheim II brachte die Hoechster wieder ins Mittelfeld der Tabelle. Mit ebenfalls 18 Punkten rangiert die SG aktuell auf Platz 10 mit drei Zählern Rückstand auf die SGO. Bei der SGO steht allerdings auch noch die Entscheidung bezüglich des Abbruch-Spieles in Hornau aus. Die große Stärken der Gäste liegen zum Einen auf der Torhüterposition, wo man sich mit Pero Miletic einen ganz erfahrenen Mann angeln konnte, zum Anderen in der Sturmspitze, wo Ahmet Gök, Julien Antinac und Justin Matthews seit Jahren für Gefahr in den Ligen sorgen.

Auf Seiten der SGO hat man aktuell wieder etwas mehr Personalsorgen. Neben dem pausierenden Pascal Fischer fehlen weiterhin die Verletzten Leon Ruhland und Aaron Schlotterer. Dazu gab es in letzter Zeit einige Erkrankungen, so dass noch nicht klar ist, wer am Ende auflaufen kann. Erfreulicher Weise könnte Anas Amjahid nach längerer Pause wieder ein Thema werden. Will man sich den guten Saisonstart nicht zunichte machen, muss eigentlich im Derby mal wieder ein Dreier her. Sicherlich machbar, jedoch kein Selbstläufer!

Die Mannschaften freuen sich bei hoffentlich gutem Wetter auf zahlreiche Unterstützung.

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

 

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.