Vor dem Spiel wäre man auf Seiten der SGO wohl mit einer Punkteteilung beim SV Wiesbaden zufrieden gewesen, nachher sieht die Sachlage jedoch ganz anders aus. Dabei begann das Spiel sehr erfreulich. Gegen unzureichend verteidigende Landeshauptstädter kam die Mannschaft von Trainer Thomas Schlierbach in der ersten Hälfte zu einigen sehr guten Torgelegenheiten, von denen man jedoch leider nur eine nutzen konnte.
Bereits in der 10. Minute erzielte Florim Abdi nach einer Kombination über Jafet Redai, Soroush Moradi und schließlich Pascal Fischer aus kurzer Distanz das 1:0. Derselbe Spieler hätte nach Vorarbeit von Bahri Eyüp nur vier Minuten später das 2:0 erzielen können, scheiterte aber mit seinem schwächeren rechten Fuß an Torwart Rothenbächer. Im Gegenzug dann die eigentlich einzig nennenswerte Torchance der Gastgeber in den ersten 45 Minuten. Göcek schoss aus spitzem Winkel ans Außennetz. Wiederum nur zwei Zeigerumdrehungen später lupfte Pascal Fischer aus 14m an den Innenpfosten des SVW-Gehäuses.
Mitte der ersten Hälfte kam dann Jafet Redai mit etwas Glück im Strafraum aus 8m zum Schuss, wieder blieb aber Rothenbächer Sieger. Auch ein Fernschuss von Soroush Moradi aus 20m fand knapp das Ziel nicht. In der 40. Minute setzte dann der aufgerückte Leon Ruhland einen Kopfball nach Abdi-Ecke aus 8m knapp neben den linken Pfosten.
Es kam, wie es kommen musste. In der 45. Minute klärte Soroush Moradi eine Flanke in den Strafraum ungenügend. Ilhan Dizdarevic spielte den Ball dann aus dem Strafraum, traf dabei aber wohl auch seinen Gegenspieler, so dass der Unparteiische auf Strafstoß entschied. Sanandajizadeh verwandelte diesen sicher. Noch vor dem Seitenwechsel hätte Bahri Eyüp die SGO aber wieder in Führung bringen müssen. Doch auch sein Schuss aus 13m landete am linken Pfosten, und die anschließende scharfe Hereingabe von Florim Abdi klärte ein Verteidiger vor der Linie. So blieb es zur Pause beim mehr als glücklichen 1:1 aus Sicht der Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel scheiterte Bahri Eyüp mit einem Schuss aus 11m an Rothenbächer, und auf der Gegenseite spitzelte Göcek nach Vorlage von Ruiz am kurzen Eck vorbei. In der 57. Minute dann aber wieder die Führung für die SGO. Pascal Fischer schickte Alexander Trumpp auf links auf die Reise. Dessen Hereingabe wuchtete Shamoun den Ball vor dem einschussbereiten Moradi ins eigene Netz. Als dann der gerade erst eingetauschte Altun Soroush Moradi von hinten in die Beine lief und mit einem Platzverweis bedacht wurde, schien das Spiel in Richtung SGO gekippt zu sein.
Noch dazu erzielte kurz darauf nach einer weiten Abdi-Ecke mit einem herrlichen Volleyschuss am langen Pfosten das 3:1. Besser hätte es zu diesem Zeitpunkt nicht laufen können. Doch dann schwanden so langsam die Kräfte. Man merkte nicht mehr, dass man in Überzahl war, so dass der Anschlusstreffer durch Perez de los Santos per Flachschuss folgerichtig war. In der 72. Minute dann noch einmal eine gute Chance für die SGO, doch Florim Abdi schoss nach Redai-Pass aus 14m über den Kasten.
Die Partie nahm dann in der 81. Minute eine unglaubliche Wendung. Der schnelle Göcek zog auf links in den Strafraum, Andreas Klingenberger versuchte wohl etwas übereifrig die Hereingabe per Grätsche zu blocken. Der flinke Angreifer nahm diese Einladung dankend an und fiel. Erneut gab es zur Bestürzung einiger SGO-Spieler Strafstoß. Bevor dieser ausgeführt wurde, holte sich zunächst der bereits verwarnte Lukas Geulen wegen Meckerns die Ampelkarte, während Pascal Fischer seine 1. Verwarnung erhielt. Nachdem Sanandajizadeh den fälligen Strafstoß verwandelte, meckerte Fischer aber erneut und wurde so binnen einer Minute ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
So wurde aus einem Zwei-Tore-Vorsprung samt Überzahl ein Remis-Spiel in Unterzahl. Zauberei, aber irgendwie in dieser Saison leider SGO-like. Nach dem Ausgleich hatte nur noch der Gastgeber eine Chance auf den Siegtreffer, jedoch konnte Leon Ruhland in höchster Not gegen Albayrak blocken und Torsten Lechner den Nachschuss von Perez des los Santos halten.
Am Ende steht ein Punktgewinn, aber auch die Tatsache, dass die nächsten beiden Begegnungen gegen Okriftel und Dorndorf aufgrund von Urlauben, Sperren und Verletzungen mit dem allerletzten Aufgebot bestritten werden müssen. Wieder einmal wurden leider Bärendienste erwiesen…
Aufstellung SGO:
Lechner – Klingenberger, Dizdarevic, Ruhland, Trumpp – Geulen, Redai – Moradi (85. Stoll), P. Fischer, Abdi (74. Schur) – Eyüp.
Tore: 0:1 Abdi (10.), 1:1 Sanandajizadeh (45., Foulelfmeter), 1:2 Eigentor Shamoun (57.), 1:3 P. Fischer (63.), 2:3 Perez de los Santos (69.), 3:3 Sanandajizadeh (81., Foulelfmeter).
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Altun (SVW, 61.), Gelb-Rote Karten Geulen (SGO, 81.) und Fischer (82.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.