Fussball, Senioren, Spielberichte

Final wohl ein gerechtes Ergebnis – 1:1 gegen Eddersheim

Im Derby gegen den FC Eddersheim II kam die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach am Sonntag nicht über ein 1:1 hinaus. Am Ende muss man aber sagen, dass der Punkt aufgrund der größeren Kraftreserven für die Gäste wohl am Ende in Ordnung geht.

Wenige Torszenen, aber wenn dann gefährlich

In der ersten Hälfte waren nur wenige Torszenen zu verzeichnen. Wenn es dann welche gab, wurde es gleich gefährlich. So in der 4. Minute, als Maximilian Walentowitz Christian Wascheck in den Raum schickte und dieser aus etwa 10m den Pfosten anvisierte. Wascheck war es auch, der einige Minuten später FCE-Keeper Harbrecht mit einem Distanzschuss prüfte. Die erste Eddersheimer Großchance leitete der flinke Douhri über links ein, als er aus der eigenen Hälfte einen Sololauf startete. Im Liederbacher Strafraum angekommen, spielte er einen Querpass, der mit etwas Glück bei Scholl landete. Dieser traf den Ball aber 11m vor dem Tor aus der Drehung nicht richtig, so dass Ronny Zimmer abwehren konnte.

Kurze Zeit später steckte von Werthern einen Ball zu Pessel in den Raum durch. Ronny Zimmer eilte aus dem Tor, rutschte aus und hatte am Ende Glück, dass Pessel bei seinem Schuss dieses Missgeschick nicht ausnutzte. In der 28. Minute dann wieder die SGO. Pascal Fischer beendete einen gut vorgetragenen Liederbacher Angriff mit einem Zuspiel auf Christian Wascheck. Dieser sollte aber wieder Pech haben, denn er traf mit seinem Schuss diesmal die Querlatte. Die letzten Gelegenheiten hatten Zörb-Stach für Eddersheim, dessen Flankenschuss Walentowitz per Kopf aus der Gefahrenzone beförderte und Christian Wascheck für die SGO, der Harbrecht mit einem 22m-Aufsetzer prüfte.

So blieb es zur Pause beim torlosen Remis.

Nach dem Wechsel erst lange nichts, dann fallen aber doch noch Tore

Es dauerte nach dem Seitenwechsel etwas, bis wieder etwas Erwähnenswertes auf dem Platz geschah. Erst wurde Pascal Fischers Schuss aus 18m zur Ecke abgefälscht, dann schaffte es Leon Ruhland nicht, nach Redai-Ecke den Ball aus 6m per Kopf ins Tor zu bugsieren. Dann aber schien Trainer Thomas Schlierbach ein Händchen gehabt zu haben. Die beiden eingewechselten Spieler Immanuel Wüst waren nämlich nach starkem Ballgewinn Andreas Klingenbergers für das 1:0 verantwortlich. Wüst wurde von eben diesem in den Strafraum geschickt, spielte dann hochüberlegt quer zum mitgelaufenen Pinto Dias, der aus 6m nur noch einzudrücken brauchte, In der Folgezeit war die SGO bei Kontern tatsächlich dem 2:0 näher, als die Gäste dem Ausgleich. Fischer legte sich einmal den Ball zu weit vor, so dass Harbrecht den Winkel verkürzen konnte. Dann schoss Maximilian Walentowitz nach starker Vorarbeit von Lukas Geulen aus etwa 12m in rechter Position vorbei.

Erst scheitert Krebs, schließlich trifft er doch

Eine Viertelstunde vor dem Ende dann mal wieder der FCE. Ein Gassenball landete im Lauf von Krebs, der aber etwas zu unentschlossen agierte, so dass Ronny Zimmer in höchster Not weit vor seinem eigenen Gehäuse klären konnte. Im Gegenzug hätte Immanuel Wüst beinahe die Fußspitze kurz vor dem Tor noch an den Ball gebracht, war aber einen Schritt zu langsam. Nach einem Freistoß von von Werthern aus 22m, der knapp rechts vorbeistrich, brachte ein Liederbacher Ballverlust auf Höhe der Mittellinie kurz vor Schluss das Unheil. Wüst konnte den Ball an der rechten Außenlinie nicht behaupten, der Ball gelangte nach dessen Ballverlust blitzschnell durch Gerstberger in den Liederbacher Strafraum. Krebs lief ein und behielt bei seinem Schuss aus 8m in halblinker Position die Übersicht und schob an Zimmer vorbei zum Ausgleich ins Netz.

In dieser Phase erschienen die Gäste körperlich frischer und dem Siegtreffer sogar näher. Eine Chance erspielten sie sich jedoch nicht mehr. Anders die SGO auf der Gegenseite. In der Nachspielzeit spielte Maximilian Walentowitz einen überlegten Querpass in den Strafraum zum eingewechselten Saba Kvaratskhelia, doch der junge SGO-Offensivspieler konnte mit seinem Direktschuss Harbrecht im FCE-Tor nicht überwinden, da der Ball zu zentral auf den Kasten ging.

Am Ende steht ein 1:1-Unentschieden, mit dem beide Seiten wohl zufrieden sein müssen.

Aufstellung SGO:

Zimmer – Klingenberger, Ghebrezghi, Ruhland, Trumpp – Redai (77. Kvaratskhelia), Geulen – Walentowitz, P. Fischer, Wascheck (65. Pinto Dias) – F. Jörß (59. Wüst).

Tore: 1:0 Pinto Dias (67.), 1:1 Krebs (84.).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.