Wenn man eine erste Halbzeit auf diese Art und Weise an den Tag legt, wie es die Mannschaft von Trainer Thomas Schlierbach am heutigen Sonntag beim Türkischen SV Wiesbaden tat, dürfte es ziemlich schwierig werden, weitere Punkte einzufahren.
Bereits nach 30 Minuten war die Messe gelesen, denn der Aufsteiger hatte durch zweimal Jallow und Lamrami drei blitzsaubere Tore vorgelegt. Es war nicht so, dass die Gastgeber einen imposanten Auftritt hinlegten, doch die Abwehrleistungen der gesamten SGO-Elf war letztlich nicht Gruppenliga-tauglich. Beim Führungstreffer brach Karaahmet auf links durch, passte in die Mitte, wo Jallow unbedrängt einschießen konnte.
Die SGO hatte nach neun Minuten ihre erste Chance, als Jonathan Mies Diniz Bin Irwan auf links einsetzte. Dieser traf aber aus 11m nur den vor dem Tor postierten Florim Abdi am Fuß, so dass keine echte Gefahr bestand. Bereits in der 23. Minute der zweite Treffer für die Gastgeber. Aus dem Mittelfeld wurde ein herrlicher Ball mit dem Außenrist in den Lauf von Lamsamri gespielt, und dieser ließ sich aus 13m nicht zweimal bitten und schoss flach zum 2:0 ein.
Ein Ballverlust Ilhan Dizdarevics führte nach etwa einer halben Stunde zum 3. türkischen Tor. Khababa zog auf links davon, legte quer zum lauernden Jallow, der sich frei vor Ronny Zimmer die Ecke aussuchen konnte und sicher einschob. Erst jetzt wurde die SGO etwas gefälliger. Zunächst scheiterte Diniz Bin Irwan nach Vorlage Karim Bouzakris aus kurzer Distanz am Außennetz, dann hatte Bouzakri selbst die 100%ige Gelegenheit, den Anschluss herzustellen. Nach Eyüp-Steckpass schoss er jedoch aus 8m den aus dem Tor stürzenden Zeeb an. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel dann nochmal der Liederbacher Angreifer, doch auch diesmal fand er mit einem 20m-Schuss im Wiesbadener Zerberus seinen Meister.
In der Halbzeitpause hatte Trainer Schlierbach dann dreimal getauscht, um noch einmal frischen Wind zu bringen. Gefährlich wurde es zunächst aber weiter vor dem Liederbacher Gehäuse. Khababa köpfte jedoch aus 7m zu zentral auf das Tor. Nachdem Florim Abdi mit einem Schuss aus 7m scheiterte, dann in der 52. Minute die Entscheidung. Christian Wascheck hatte den Ball abgelaufen, wollte zu Ronny Zimmer spielen, übersah dabei aber den am Strafraum lauernden Khababa, der keine Mühe hatte ins verwaiste Tor einzuschieben.
Christian Wascheck machte kurz darauf seinen Fauxpas jedoch schon wieder gut, als er Florim Abdi schön auf die Reise schickte. Dieser überwand Zeeb mit einem wuchtigen Schuss aus 13m zum Liederbacher 1:4. Hätten Jafet Redai oder Ilhan Dizdarevic jeweils nach Flanken von der linken Seite per Kopf den Anschluss herstellen können, wäre es eventuell sogar noch einmal spannend geworden, doch aus kurzer Distanz köpften sie entweder über oder neben das Tor. Auch Florim Abdi vergab nach guter Hereingabe von Florian Jörß aus 7m noch eine gute Gelegenheit zum frühen zweiten SGO-Treffer.
Nachdem Khababa bei TSV-Kontern zwei gute Chancen für die Gastgeber vergeben hatte, gelang Jafet Redai nach Vorlage Aaron Wilsons quasi mit dem Abpfiff noch eine kleine Ergebniskosmetik für die SGO. Fest steht, dass es so in dieser Liga nicht funktionieren kann. Am nächsten Wochende steht das Derby gegen die SG 01 Hoechst an, die sich mit einem Sieg gegen den FC Eddersheim II auf zwei Punkte an die SGO herangeschossen hat.
Aufstellung SGO:
Zimmer – Gschwender (46. S. Moradi), Dizdarevic, Trumpp, Abdi – Geulen (46. Redai), Mies – O. Jörß (61. F. Jörß), Eyüp, Bin Irwan (46. Wascheck) – Bouzakri (56. Wilson).
Tore: 1:0 Jallow (3.), 2:0 Lamsamri (23.), 3:0 Jallow (32.), 4:0 Khababa (52.), 4:1 Abdi (58.), 4:2 Redai (90.+2).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.