Fussball, Senioren, Spielberichte

Keine Ideen, willensschwächer und am Ende wieder einmal negativ aufgefallen!

Nach dem Sieg in Würges gab es gestern Abend in Oberliederbach schon wieder eine Menge hängende Köpfe. Die Mannschaft von Trainer Thomas Schlierbach verlor das Flutlichtspiel gegen die SG Nassau Diedenbergen verdient mit 1:3. Verdient, weil der Gegner cleverer, in den richtigen Situationen aggressiver und vor in Richtung gegnerischem Tor einfach zielstrebiger agierte. Insgesamt machte Diedenbergen deutlich weniger Fehler, ohne spielerisch zu glänzen, außerdem fiel einmal wieder auf, dass weniger mit den Begleitumständen gehadert wurde.

Zu Beginn des Spieles verlief das Geschehen ausgeglichen. Ronny Zimmer klärte einmal per Fußabwehr gegen Wartusch, nachdem eine Klingenberger-Rückgabe per Kopf in die Hose ging. Die SGO zeigte in der 11. Minute ihren ersten guten Angriff. Der an diesem Abend wohl stärkste SGOler Ilhan Dizdarevic gewann in der Defensive den Ball, spielte direkt weiter zu Bahri Eyüp, der direkt in den Lauf des startenden Florim Abdi steckte. Dieser zog los, schoss jedoch aus etwa 16m rechts am Tor vorbei. Dizdarevic war es auch, der nur zwei Minuten später einen Fischer-Freistoß über die Latte schoss.

In der Folge zeigten sich die SGO-Spieler wieder fehlerhaft. Erst wäre ein Missverständnis zwischen Leon Ruhland und Ronny Zimmer der SGO beinahe zum Verhängnis geworden, dann spielte Pascal Fischer Grünewald den Ball brav in die Füße, als er einen Rückpass plante. Dizdarevic setzte aber erfolgreich nach und klärte in höchster Not.

Mit der letzten torgefährlichen Situation vor dem Seitenwechsel gingen die Diedenbergener ein wenig aus dem Nichts in Führung. Wartusch wurde auf der linken Seite nicht richtig angegriffen. Er passte den Ball scharf in die Mitte und fand mit etwas Glück den heraneilenden Kayser. Dieser fackelte nicht lange und zog aus 22m direkt ab. Abgefälscht vom ünglücklich agierenden Leon Ruhland landete der Ball für Ronny Zimmer unhaltbar zum 0:1 im Netz.

Kein Aufbäumen, stattdessen der Schock

Wer erwartet hätte, dass die SGO mit einem Ruck aus der Kabine kommt, sah sich leider schon bald getäuscht. In der 53. Minute startete die SG Nassau einen Konter. Wartusch spielte schnell auf Grünewald, dieser zog auf rechts in den Strafraum ein und spielte im Grätsch quer zum mitgelaufenen Aleixo da Silva. Dieser konnte am langen Pfosten stehend mühelos zum 0:2 einschieben.

Die erste Gelegenheit zum Anschluss vereitelte Torhüter Schwabe mit einer starken Parade bei einem Fernschuss Andreas Klingenbergers. In der 70. Minute keimte dann doch noch einmal Hoffnung auf. Bahri Eyüp lupfte den Ball zum einlaufenden Pascal Fischer in den Strafraum. Dieser nahm den Ball gut an und brachte ihn flach in die Mitte. Abgefälscht landete der Ball 8m vor dem Tor, von wo Florim Abdi ihn zum 1:2 über die Linie bugsierte.

Doch alle Hoffnungen waren schon bald wieder verflogen. Diedenbergen war zum richtigen Zeitpunkt in den Zweikämpfen präsenter, so auch in der 78. Minute. Abdi konnte im Mittelfeld den Ball nicht behaupten, dieser landete bei Bentaayate. Der wuchtige Diedenbergener Spieler behauptete ihn stark und spielte mittlerweile im Strafraum angekommen hochüberlegt an den 11m-Punkt zu Grünewald. Dieser ließ sich völlig freistehend nicht zweimal bitten und schoss unhaltbar zum entscheidenden und auch verdienten 1:3 ein.

Nicht, dass die Niederlage schon bitter genug war, ließ sich der stellvertretende Kapitän Pascal Fischer zu einer absoluten Eselei hinreißen. Infolge eines Freistoßpfiffes sah er gelb, meinte dies kommentieren zu müssen und flog völlig zurecht vom Platz. Es ist hierbei egal, was gesagt wurde, denn nach den Vorkommnissen beim Heimspiel vor zwei Wochen gegen Kastel sollte bei jedem Liederbacher Spieler eigentlich ein Lerneffekt eingetreten sein. Doch wer die ständig aufkommenden Diskussionen einiger SGO-Spieler bezüglich einiger Schiedsrichterentscheidungen und letzlich Fischers Bärendienst sah, dürfte starke Zweifel daran bekommen haben.

Vielleicht ist aber auch jetzt beim letzten Spieler angekommen, dass Sperren nicht dazu beitragen, die sowieso schon herrschende Personalnot zu bekämpfen. Ob und wann die Langzeitverletzten Daniel Reith und Oliver Jörß zurückkommen, steht in den Sternen. Immerhin kehren Jafet Redai und Torsten Lechner aus ihren Urlauben zurück. Außerdem haben Jonathan Mies und Florian Jörß nun ihre Sperren abgesessen. Dies allein wird jedoch nicht genügen, um die beiden schwierigen Auswärtsspiele in Eddersheim (31.08.21) und in Höchst (06.09.) erfolgreich zu bestreiten. Es wäre wohl eher an der Zeit, dass die Urlaubszeit und die Zeit der Undiszipliniertheiten endlich vorübergeht.

Aufstellung SGO:

Zimmer – Klngenberger (83. Moradi), Dizdarevic, Ruhland, Trumpp – Kvaratskhelia (55. Wascheck), Geulen (65. Wüst) – Bin Irwan, Eyüp, P. Fischer – Abdi.

Tore: 0:1 Kayser (34.), 0:2 Aleixo da Silva (53.), 1:2 Abdi (70.), 1:3 Grünewald (78.).

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte P. Fischer (89., SGO)

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.