Die Forderung des Trainerteams und auch der sportlichen Leitung an die 2. Mannschaft wurde heute erfüllt: die Mannschaft von Trainer Florian Fischer konnte heute bei Alemannia Nied II den so lange ersehnten ersten Saisonsieg einfahren.
Erste Halbzeit unwürdig
In den ersten 45 Minuten konnte die stark besetzte Mannschaft allerdings in keiner Weise den Erwartungen gerecht werden. Eine unglaublich hohe Anzahl an unbedrängten Fehlpässen gesellte sich zu einem teilweise ungenügenden Zweikampfverhalten und unfassbarer Sorglosigkeit bei Standardsituationen. Eigentlich konnte die Zwoode in Halbzeit eins nur eine einzige gute Aktion vorweisen. In der 4. Minute spielte Aaron Wilson einen schönen Lupfer auf Florim Abdi, der den Ball im Strafraum stark annahm, mit seinem Abschluss schließlich aber am ihm sich entgegenwerfenden Böttinger scheiterte. Ansonsten spielte nur die Alemannia. Grioli rutschte kurz danach ein Kopfball über den Scheitel. Dann kam Ekwa Ekwa aus 8m völlig freistehend zum Kopfball, den Torsten Lechner nur mit großen Schwierigkeiten abwehren konnte. Auch ein Kopfball von Schuerkes fand sein Ziel nicht.
Leichtsinnsfehler wird bestraft
In der 29. Minute dann der folgerichtige Rückstand für die SGO. Saba Kvaratskhelia wurde Mitte der eigenen Hälfte zum Spielaufbau angespielt. Anstatt den Ball prallen zu lassen, ließ er sich in einen Zweikampf ein. Er verlor den Ball an Polat, der alleine auf Lechner zugehen konnte und diesen dann mit einem sicheren Schuss aus etwa 10m überwand. Dann scheiterte Ekwa Ekwa zunächst mit einem Freistoß am gut aufgelegten Lechner und gleich danach noch einmal an den gemeinschaftlich verteidigenden Lechner und Tobias Fischer. Auch ein Grioli-Freistoß aus 18m fand den Weg nicht ins Tor.
Umstellungen und Ehrappell helfen
In der Halbzeitpause wurden einige Umstellungen vorgenommen. Aaron Schlotterer rückte ins Zentrum, um mehr am Spiel beteiligt zu sein. Aaron Wilson rückte in die Spitze und Immanuel Wüst auf die Außenposition. Außerdem wurde Florim Abdi ins offensive Zentrum gestellt, und siehe da, es lief von nun an deutlich besser. Sicher muss man auch erwähnen, dass die Mannschaft vom Trainerteam auch bei der Ehre gepackt wurde. Doch zunächst hatten wieder die Gastgeber die gefährlicheren Szenen. Polat verzog freistehend aus 14m, dann köpfte Grioli nach Schuerkes-Flanke direkt auf Torsten Lechner. In der 53. Minute dann aber bereits der Ausgleich. Aaron Wilson verzettelte sich eigentlich im Strafraum, kam dann aber doch noch am Gegner vorbei auf die Grundlinie. Seinen Rückpass fälschte Grioli aber unhaltbar für Böttinger ins eigene Netz ab.
Doppelschlag verunsichert die Gastgeber
Weitere drei Minuten später flankte Florim Abdi von links, und Tobias Fischer wuchtete seinen Körper 6m vor dem Tor in den Ball und köpfte in die Maschen. Das Spiel war gedreht, und die bis dahin guten Nieder völlig verunsichert. Dennoch hätte Ekwa Ekwa kurze Zeit später ausgleichen können, doch scheiterte er erneut am gut reagierenden Lechner im SGO-Tor. In der 68. Minute fiel dann bereits die Vorentscheidung. Saba Kvaratskhelia machte seinen Fehler aus der ersten Hälfte wieder gut, zog links an zwei Gegenspielern vorbei. Dann schickte er Abdi gefühlvoll in den Strafraum, und der nach seiner Sperre erstmals wieder spielberechtigte junge Liederbacher Angreifer behielt die Nerven und schob zum 1:3 ein.
In der Folge schoss Schuerkes für Nied einmal mit der Spitze haarscharf am Pfosten vorbei, und Böttinger parierte einen Freistoß von Abdi aus etwa 18m. In der 77. Minute dann ein schöner Angriff der SGO, der final zum Endstand führte. Aaron Schlotterer spielte am Strafraum Soroush Moradi an. Dieser spielte zu Immanuel Wüst, der auf die Grundlinie zog, und bei seinem Rückpass zu Moradi den Überblick behielt. Moradi ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und traf zum 1:4. Im Nachgang ist noch der Pfostenschuss von Cestaro zu erwähnen, der aber am ersten Liederbacher Saisonsieg auch nichts mehr geändert hätte. Nun heißt es im Idealfall am kommenden Wochenende gegen den FC Marxheim nachzulegen.
Aufstellung SGO II:
Lechner – A. Schlotterer, T. Fischer, Subatli (46. Le), Christ – Puhalo (40. Pavlenko), Kvaratskhelia – Moradi, Wilson (88. Koutsos), Abdi – Wüst.
Tore: 1:0 Polat (29.), 1:1 Eigentor Grioli (53.), 1:2 T. Fischer (56.), 1:3 Abdi (68.), 1:4 Moradi (77.)
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.