In den beiden anstehenden Heimspielen stehen für die SGO-Senioren sehr schwierige Aufgaben vor der Tür. Dabei geht es nicht einmal unbedingt um die Qualität der Gegner, sondern eher geht es um die immer dünner werdende Personaldecke der Teams.
Im ersten Spiel trifft die Zwoode um 13.00 Uhr auf die SG Kelkheim. Bei den Gästen gab es kurzfristig einen Trainerwechsel. Aktuell hat Denis Lehmann die Zügel in der Hand, muss im Spiel aber wohl auch auf einige Akteure verzichten. Für die Kelkheimer geht es in dieser Saison nur noch um die „goldene“ Ananas. Vielleicht ist dies eine Chance für die SGO, mal wieder unerwartet zu punkten. Verzichten muss Trainer Florian Fischer auf Juri Pavlenko, der in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen wird. Aus diesem Grunde wird es auch keinerlei Unterstützung aus dem Kader der 1. Mannschaft geben.
Die 1. Mannschaft trifft um 15.30 Uhr auf Germania Okriftel. Die zu Saisonbeginn mit großen Titelambitionen angetretenen Gäste mussten ihre Aufstiegshoffnungen schon seit langer Zeit aufgeben. Dennoch sind sie aufgrund der Personalmisere bei der SGO deutlicher Favorit in dieser Begegnung. Bei der SGO fehlen im Vergleich zur Startelf der Vorwoche vier weitere Spieler. Sebastian Schur und Bahri Eyüp verweilen im Urlaub, Lukas Geulen und Pascal Fischer sind aufgrund ihrer Platzverweise gesperrt.
Im Kader von Trainer Thomas Schlierbach stehen einige Spieler, hinter deren Einsatz noch ein dickes Fragezeichen steht. Es bleibt abzuwarten, wer final wird auflaufen können.
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.