Wildfremde Menschen lagen sich weinend in den Armen, als die SG Oberliederbach beim „Staufen-Cup“ in Fischbach jeweils aufs Parkett ging und auch in gehobenem Alter helle Spielfreude zeigte. Zwar reichte es am Ende nicht zum ganz großen Coup, doch der 3. Platz inklusive Fairnesspokal war ein feiner Erfolg, der eigentlich verpflichtet, im nächsten Jahr wieder mit einer ähnlich „bunten“ Truppe anzutreten.
Vorrunde ohne Punktverlust und mit offensivem Budenzauber
In der Vorrunde bekam es die SGO zunächst mit der Fischbacher A-Jugend zu tun und hatte zunächst so ihre Probleme. Die Führungen durch Andreas Scherer und Tobias Merz konnten die jungen Fischbacher jeweils ausgleichen. Am Ende machten Dirk Preß, Daniel Vagt und Denny Piazza den 5:2-Erfolg Dingfest.
Im zweiten Gruppenspiel hatte man zunächst einen schweren Stand und lag 5 Minuten vor dem Ende gegen den FC Eddersheim III noch mit 2:3 im Rückstand. Eine Energieleistung führte noch zu einem letztlich verdienten 6:3-Sieg (2x Preß, 2x Schlierbach, Vagt und Lange), den man aber mit der muskulären Verletzung Philipp Wenzels leider teuer bezahlte.
Im dritten Vorrundenspiel vergab man Chancen in Hülle und Fülle, gewann aber gegen den FC Mammolshain dennoch sicher mit 5:1 (2x Scherer, 2x Piazza, Preß), womit der Gruppensieg ohne Punktverlust unter Dach und Fach war.
Viertelfinalgala gegen den Gastgeber
Das Viertelfinale musste dann gegen die 1. Garnitur des Gastgebers SV Fischbach bestritten werden. Mit einem starken 7:3 (2x Merz, Piazza, Wolf, Preß, Vagt und Schlierbach) kegelte man die Blau-Gelben aus dem blendend organisierten Turnier mit einer prächtigen selbstgemachten „Kartoffelsupp´“ im Speisenangebot. Leider schied kurz vor dem Ende der Partie Torwart Patrick Auth ebenfalls mit einer muskulären Verletzung vorzeitig aus dem Turnier aus. Er wurde im Spiel zunächst durch Tobias Merz und im Turnierverlauf durch Aaron Wilson ersetzt.
Raus mit Applaus
Im Halbfinale traf man dann auf den Titelverteidiger Alemannia Nied III. Marino Wolf erzielte die frühe Führung, doch dann ließen die Kräfte der dezimierten Truppe so langsam nach. Durch zwei blitzsaubere Konter geriet man schnell mit 1:2 in Rückstand, den Andreas Scherer nochmals herrlich ausgleichen konnte. Nach dem neuerlichen 2:3 rannte man dann aber vergeblich an, ohne sich klare Torchancen erarbeiten zu können. Mit der Schlusssirene fiel noch das 2:4, welches das Aus besiegelte.
Das abschließende 9m-Schießen um Platz 3 gewann man mit 1:0 gegen den SV Ruppertshain (Merz traf, Vagt verschoss, und der „eingesprungene“ Aaron Wilson hielt alle drei getretenen 9m der „Ruppscher“. Turniersieger wurde verdienter Maßen erneut Alemannia Nied III mit einem 3:1 gegen die eigene 2. Garnitur.
Für die SGO spielten:
Patrick Auth, Aaron Wilson (jeweils im Tor), Marino Wolf (2), Dominik Lange (1), Philipp Wenzel, Andreas Scherer (4), Daniel Vagt (3), Thomas Schlierbach (3), Denny Piazza (4), Dirk Preß (5), Tobias Merz (4)
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.