Im letzten Spiel vor der Winterpause unterlag die SG Oberliederbach einer ganz starken RW Hadamar II verdient mit 0:2. Die Gäste agierten über die gesamte Spielzeit reifer und agiler und hatten auch deutlich mehr gefährliche Toraktionen.
Ghebrezghi im Glück
Bereits in den ersten Minuten hätten die Gäste in Führung gehen können. Henkes scheiterte nach guter Vorarbeit des bärenstarken Kern aus 16m an Lechner. In der 7. Minute stockte den heimischen Fans dann der Atem. Andreas Klingenberger unterlief im Spielaufbau ein Fehler, der Ball landete schnell in der Gasse bei Burggraf, dem Kahsai Ghebrezghi von hinten den Laufweg kreuzte, so dass er kurz vor dem Strafraum zu Fall kam. Alle Zuschauer zeigten sich etwas überrascht, dass der Schiedsrichter die Aktion nur mit der Gelben Karte ahndete, denn Burggraf wurde eine klare Torchance verwehrt.
Nachdem Redai in der Folge einen Burggraf-Schuss in höchster Not blocken konnte, hätte die SGO in Führung gehen müssen. Eine weite Vorlage von Maximilian Walentowitz kam in den Lauf von Oliver Jörß, dem frei vor Torwart Hasselbach aber die Nerven versagten. Sein Schuss aus 10m ging weit links vorbei. Auch sein Bruder Florian machte es nach erneut guter Vorlage von Walentowitz volley aus 8m nicht besser und zielte zu hoch. Dann kamen aber wieder die Gäste stärker auf.
Gäste gefälliger, aber auch die SGO mit einer dicken Chance
Kunz spielte sich gegen Andreas Klingenberger auf links an die Grundlinie, passte stark zurück an den Elfmeterpunkt zu Henkes, der aus 11m am überragend reagierenden Torsten Lechner scheiterte. Lechner zeichnete sich auch etwa zehn Minuten später gegen denselben Spieler aus. In der 32. Minute dann mal wieder ein Gegenangriff der SGO, als Daniel Reith nach Ballgewinn Jafet Redais auf rechts loszog, einen scharfen Ball vor das Gehäuse brachte, doch keinen Mitspieler fand. Nachdem auf der einen Seite Oliver Jörß einmal in aussichtsreicher Position verzog und für Hadamar Kern knapp vorbeischoss, hatte Oliver Jörß direkt vor dem Seitenwechsel noch eine gute Gelegenheit, die SGO doch noch in Führung zu bringen. Nach ganz starker Einzelleistung über links schoss er mit der Spitze aufs Tor, doch Hasselbach konnte per Fußabwehr klären.
Lechner zweimal glänzend, dann aber machtlos
Nach dem Seitenwechsel passierte erst einmal nicht viel. In der 60. Minute fasste sich dann aber Neugebauer für Hadamar ein Herz und zwang Torsten Lechner erneut zu einer Glanzparade, als dieser den Schuss aus 16m aus dem Winkel kratzte. Auch im Anschluss an den folgenden Eckball zeigte sich der Liederbacher Zerberus reaktionsschnell, als er einen Kern-Kopfball abwehrte. Den Nach-Kopfball des wachsamen Neugebauer zum 0:1 konnte er aber dann auch nicht mehr verhindern.
Nachdem Kern und Rausch in der Folgezeit zunächst das 0:2 gegen Lechner vergaben, sorgte ein SGOler für die Spielentscheidung. Daniel Reith fiel nach einer Ecke am kurzen Pfosten der Ball auf den Kopf, und von dort landete der Ball zum 0:2 im eigenen Netz. Nachdem Pascal Fischer in der 79. Minute nach gutem Zuspiel von Oliver Jörß aus 10m den Anschluss verpasste, waren die Liederbacher Hoffnungen auf einen Punktgewinn endgültig dahin. Für Hadamar traf Henkes sogar noch einmal den Innenpfosten. Ein weiterer Schuss von Aaron Wilson aus 23m landete abgefälscht rechts neben dem Tor.
Insgesamt zeigte sich der Gast aus Hadamar heute als ganz starker Gegner und nimmt die Punkte völlig verdient mit in die Heimat.
Aufstellung SGO:
Lechner – Klingenberger (72. Wilson), Ghebrezghi, Ruhland, A. Schlotterer – Redai (65. Wagner), Reith – Walentowitz, O. Jörß, F. Jörß (59. P. Fischer) – R. Schlotterer.
Tore: 0:1 S. Neugebauer (60.), 0:2 Eigentor Reith (75.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.