Wisst ihr noch?

„Zwoode“ erkämpft sich mit 9 Mann gegen Bad Soden noch einen Punkt!

Die 2. Mannschaft der SG Oberliederbach musste sich im Spiel gegen die SG Bad Soden II mit einem 3:3 begnügen. Letztlich konnte man sich über den Zähler aber freuen, weil man zwei frühe Platzverweise hinnehmen musste und somit lange Zeit in Unterzahl spielte.

Wüst trifft früh, Ackermann fliegt früh!

Das Spiel begann mit Vorteilen und einer 100%igen Chance für Pascal Fischer, der nach Zuspiel von Immanuel Wüst frei vor dem Torwart aus 10m kläglich vergab. Dennoch entwickelte sich ein Auftakt nach Maß für die Mannschaft von Trainer Florian Fischer. In der 7. Minute staubte Immanuel Wüst in seinem ersten Einsatz für die SGO nach einer Kopfball-Vorlage von Lukas Geulen zum 1:0-Führungstreffer ab. Doch die Freude währte nur kurz. Robin Ackermann wurde bei einem weiten Schlag der Sodener durch den Ruf eines Mitspielers irritiert, Taibi zog aufs Tor und wurde von Ackermann per Notbremse gelegt, was die Rote Karte zur Folge hatte.

Trotz Unterzahl verkaufte sich die SGO erst einmal gut und ließ gegen einfallslose Gäste nichts zu. Erst in der 29. Minute vergab Strauß eine gute Gelegenheit, als er den Ball 6m vor dem Tor nicht richtig traf. Einen weiteren Rückschlag musste die SGO dann aber auch noch hinnehmen, als der bereits verwarnte Pascal Fischer sich durch eine Eselei den zweiten gelben Karton abholte und so für eine doppelte Unterzahl sorgte. In der Folge geriet die Abwehr der SGO etwas mehr unter Druck. Müller schoss aus 18m etwas zu zentral aufs Tor, und einen Freistoß von Endres hielt Tim Swierczek gut.

Ausgleich fällt, dann muss eigentlich die SGO treffen

In der 39. Minute fiel dann doch der Ausgleich. Erst parierte Tim Swierczek einen Schuss gut, doch prallte der Ball zum freistehenden Endres, der aus 10m keine Mühe hatte, ins leere Tor einzuschieben. Kurze Zeit darauf hätte die SGO aber eigentlich wieder in Führung gehen müssen. Nach einem Deppisch-Freistoß kam der einlaufende Michel Contreras Gomez aus 5m frei zum Kopfball setzte diesen aber am linken Pfosten vorbei. In der nächsten Aktion luchste Daniel Deppisch einem Sodener den Ball ab, hatte aber zu wenig Tempo, um richtig zum Abschluss zu kommen. Mit der letzten Aktion vor dem Seitenwechsel schoss Endres noch einmal aus 20m über das Tor.

Bad Soden zieht davon und schenkt dann den Sieg her

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Sodener gegen die dezimierte SGO den Druck und kamen zu mehreren Gelegenheiten. Strauss schoss zunächst aus 8m am kurzen Pfosten vorbei, dann leistete sich Lukas Geulen einen Ballverlust, doch Müller setzte den Ball per Lupfer auf die Oberkante der Latte. Nur eine Minute später fiel dann aber doch das 1:2. Wieder war es ein Liederbacher Ballverlust, Strauss wurde in die Gasse geschickt und behielt vor Swierczek die Nerven. Als Endres in der 81. Minute das 3:1 für die Gäste erzielte, war die Partie eigentlich entschieden. Doch schon drei Minuten danach fälschte Zippel eine scharfe Glutsch-Hereingabe ins eigene Tor, und die SGO war wieder im Spiel.

Soden versiebt, Wüst macht den Ausgleich!

An einen Zähler wollte man zu diesem Zeitpunkt aber dennoch noch nicht glauben, und wenn die Gäste sich nicht so dämlich angestellt hätten, wäre dies auch nicht möglich gewesen. Taibi und Eiben vergaben zwei Hochkaräter, auf Seiten der SGO köpfte Wüst aus 6m in guter Position über den Kasten. Mit der letzten Chance gelang der SGO dann doch noch der Ausgleich. André Pereira Fonseca schlug einen weiten Ball in den Strafraum, Mathieu Glutsch köpfte aufs Tor, doch der Torwart lenkte den Ball an den Querbalken. Den Abpraller bugsierte Immanuel Wüst per Rückzieher irgendwie zum umjubelten Ausgleich unter die Latte. Wahnsinn…

Aufstellung SGO II:

Swierczek – Preinl, Contreras Gomez, Ackermann, Le – Geulen – Wiegand, Pavlenko, Deppisch, Wüst – P. Fischer.

Tore: 1:0 Wüst (7.), 1:1 Endres (39.), 1:2 Strauss (60.), 1:3 Endres (81.), 2:3 Eigentor Zippel (84.), 3:3 Wüst (90.+2).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.