Wisst ihr noch?

Jede Serie findet mal ein Ende, manchmal auch ein jähes…

Die SG Oberliederbach musste am heutigen Sonntag nach neun Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage einstecken. Diese fiel beim 2:5 im Derby gegen die SG 01 Hoechst aber ziemlich heftig aus. Vor dem Spiel hatte Trainer Thomas Schlierbach die in letzter Zeit so stabile Abwehr aus Verletzungsgründen umbauen müssen. Sowohl Larsen Pfuhz, als auch Leon Ruhland mussten passen, so dass Aaron Schlotterer und Johannes Drescher in die Startelf rückten.

Hoechst gleich im Spiel – Antinac per Doppelschlag

Die Gäste aus Hoechst zeigten sich von Beginn an als aggressiver Gegner, ohne jedoch unfair zu spielen. In der 2. Minute prüfte Bianco Torsten Lechner aus 25m, doch dieser Schuss war für den Torwart der SGO noch kein Problem. Den Schuss von Julien Antinac nur eine Minute später konnte Lechner dann aber nur noch per Beinabwehr klären. Für die SGO schoss nach neun Minuten Florim Abdi in aussichtsreicher Position aus 14m weit über das Tor. Auch Massfeller für die Höchster wurde einmal kurz vor dem Torabschluss abgeblockt. In der 16. Minute dann ein guter Seitenwechsel Aaron Schlotterers auf Maximilian Walentowitz, der noch einen Haken um Gegenspieler Oliveri schlug und dann quer zu Florim Abdi spielte. Dieser wurde jedoch bei seinem Schussversuch aus 8m von Adrien Antinac entscheidend gestört. Nach der Ecke kam Oliver Jörß aus 12m zum Schuss, traf den Ball aber nicht richtig. Aaron Wilson schob den Ball dann aus deutlich erkennbarer Abseitsposition zwar ins Netz, doch der Treffer fand keine Anerkennung.

In der 19. Minute gingen die Höchster dann nach einem blitzsauberen Konter in Führung. Massfeller zog auf der rechten Seite in den Strafraum, hatte zunächst Pech, dass der Ball versprang, legte dann aber klug quer, wo sich Julien Antinac gegen Johannes Drescher und Andreas Klingenberger durchsetzten konnte und zum 1:0 traf. Nur vier Minuten später war der Hoechster Angreifer wieder zur Stelle. Bendriss spielte einen schönen langen Ball aus der Abwehr auf den einlaufenden Massfeller. Dieser nahm den Ball im Sprung an und lupfte ihn aus 16m unmittelbar über Torsten Lechner. Der Ball prallte auf die Oberkante der Latte, und der nachsetzende Antinac staubte gekonnt ab. Der bereits angeschlagene Hoechster verletzte sich bei dieser Aktion aber endgültig und musste ausgetauscht werden.

Wilson trifft zum Anschluss, vergibt dann aber den Ausgleich

Während sich Graef auf Seiten der Hoechster zur Einwechslung bereitmachte, traf Aaron Wilson aus 10m nach Flanke Aaron Schlotterers zum unmittelbaren Anschluss. Zehn Minuten später hätte der ordentlich spielende Wilson den Ausgleich erzielen können, ja müssen. Maximilian Walentowitz, der nach dieser Aktion angeschlagen raus musste,  spielte einen ganz starken Direktball vor das Tor. Florim Abdi verpasste, Aaron Schlotterer brachte den Ball im Grätschen zurück an den 5er, wo Wilson mit dem schwächeren Linken über das Tor drosch. Als alle bereits mit dem 1:2 zur Pause rechneten, erzielte Merzouki nach einem Stockfehler Jafet Redais im eigenen Strafraum aus 8m das 1:3.

Anschluss von Rayk Schlotterer weckt Hoffnung, Hand von Jo Drescher macht diese zunichte

Direkt nach Wiederanpfiff hatte Oliver Jörß seine stärkste Szene. Er lief im Mittelfeld an einigen Gegenspielern vorbei in Richtung Strafraum, spielte im richtigen Zeitpunkt zum mitgelaufenen Rayk Schlotterer und dieser schoss mit etwas Glück durch die Beine des SG-Keepers Kara zum 2:3 ein. Das Spiel blieb spannend, jedoch keineswegs hochklassig. Einzig ein Schuss Graefs landete in der nächsten Viertelstunde abgefälscht über dem Tor der SGO. In der 63. Minute unterliefen Johannes Drescher dann aber gleich zwei Schnitzer. Einen langen Ball aus der Hoechster Abwehr lief der Liederbacher Routinier eigentlich gut ab, verstoppte den Ball aber zum Gegner. Als er dem steil geschickten Merzouki hinterhereilte, bekam er dessen Hereingabe im Strafraum beim Grätschen an die Hand und vergrößerte somit seine Körperfläche, was einen Strafstoß zur Folge hatte. Massfeller verwandelte mit etwas Glück zum 2:4 aus Liederbacher Sicht.

Als dann Aaron Schlotterer in der 77. Minute noch einen folgenschwerer Fehlpass unterlief und Merzouki den abgeblockten Ball gekonnt über Torsten Lechner ins Netz lupfte, war die 2:5-Schlappe perfekt.

Leider gab es nach dem Spiel und dem völlig verdienten Sieg der SG 01 Hoechst noch einen unrühmlichen Zwischenfall durch den Gästespieler Bachiri, der aber immerhin von den Höchster Verantwortlichen zur Kenntnis genommen wurde und zur Entschuldigung dieser führte. Ob der Spieler sein Verhalten entsprechend reflektiert, bleibt aber abzuwarten…

 

Aufstellung SGO:

Lechner – Klingenberger (79. Geulen), Ghebrezghi, Drescher, A. Schlotterer – Redai, O. Jörß – Walentowitz (35. R. Schlotterer), Wilson, Abdi – F. Jörß (60. Wagner).

Tore: 0:1 und 0:2 J. Antinac (19. und 23.), 1:2 Wilson (25.), 1:3 Merzouki (45.), 2:3 R. Schlotterer (46.), 2:4 Massfeller (64., Handelfmeter), 2:5 Merzouki (77.).

Tobias Merz

(Sportliche Leitung)

Please follow and like us:
Teilen

Comments are closed.