Nach drei Siegen in Serie musste die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach am Sonntag wieder eine Niederlage einstecken. Gegen den sicherlich nicht schlechten FSC Eschborn unterlag die Mannschaft von Trainer Thomas Schlierbach mit 1:3 – ein Ergebnis, das sicherlich nicht unbedingt hätte sein müssen.
Die Misere begann schon vor dem Spiel: Moritz Bremer (berufliche Gründe), Jonathan Mies (erkrankt), Tobias Schmidt (verletzt), Oliver Jörß (Aufbautraining), Florian Jörß (Urlaub), Aaron Schlotterer (Urlaub), Gerret Niederschlag (verletzt), Dennis Wohl (zunächst angeschlagen auf der Bank) und Bahri Eyüp (Bank, da verspätete Rückkehr aus Urlaub) standen allesamt nicht zur Verfügung, so dass es quasi das letzte Aufgebot richten musste.
Die Mannschaft verkaufte sich nicht schlecht, musste aber in der ersten Halbzeit zwei vermeidbare Gegentreffer hinnehmen. Bevor das 0:1 durch einen haltbaren direkten Freistoß durch Khalili fiel, hatte Leon Ruhland nach einem Eckstoß die große Chance, die SGO in Führung zu bringen. Sein Drehschuss ging jedoch knapp über den Querbalken. Der Gipfel war das 0:2, als Mo Eshgh Abadi im Tor der SGO einen Schuss von De Angelis durch die Finger ins Netz flutschen ließ. Bis kurz vor der Pause erholte sich die SGO nicht von diesen beiden Schocktreffern, und Eschborn verwaltete das Spiel nur. Dann gab es aber doch noch eine Großchance durch Benedikt Bürger, der einen Gegner auf der Torlinie anschoss. Die Reklamationen eines Handelfmeters fanden beim Schiedsrichter leider kein Gehör.
Nach dem Seitenwechsel gab es einen ganz anderen Auftritt der SGO. Mit der Hereinnahme von Bahri Eyüp und Dennis Wohl gewann das Offensivspiel der SGO an Qualität. Zunächst vergab Leon Ruhland per Kopfball eine gute Chance, dann stellte Antonio Lukic aus kurzer Distanz nach feinem Steckpass von Eyüp das Ergebnis auf 1:2, so dass schnell Hoffnung aufkeimte. Die SGO versuchte auch, weiter nach vorne zu spielen und stand in der Defensive nun relativ Kompakt. Mit Ausnahme einer Unsicherheit Eshgh Abadis brachte der FSC zunächst nichts Gefährliches zustande. Die beiden größten Chancen, das Remis herzustellen vergab dann Antonio Lukic.
Zunächst schlug Timo Gschwender einen langen Ball auf den zweiten Pfosten, und der junge Liederbacher Angreifer köpfte aus spitzem Winkel ans Außennetz. In diesem Fall wäre eine Ablage in die Mitte wohl die klügere Entscheidung gewesen. Dann wieder eine gute Vorarbeit von Gschwender auf der rechten Seite, doch Lukic traf kurz vor dem Tor den Ball nicht. Im Anschluss hätte dann Caltagirone die Entscheidung herbeiführen können, scheiterte aber an der diesmal starken Reaktion Eshgh Abadis.
Letztlich versuchte die Schlierbach-Elf, weiter auf den Ausgleich zu drängen, ohne wirklich zwingend zu werden. So kam es, das bei einem weiteren schnellen Gegenangriff in der Nachspielzeit Caltagirone doch noch das 1:3 erzielen konnte und die Gäste mit drei Zählern nach Hause fuhren. Für die SGO heißt es nun, die verbleibenden drei Partien der Hinrund in Schwanheim, in Schwalbach und gegen Hornau II zu nutzen, um sich möglichst ins Tabellenmittelfeld zu schießen. Sieben Punkte sind eigentlich Pflicht, will man nicht weiter im Abstiegskampf steckenbleiben.
Aufstellung SGO:
Eshgh Abadi – S. Moradi (67. Mohr), Gschwender, Ruhland, Pfuhz – Geulen – B. Moradi (46. Wohl), Bürger, Wilson, Karouia (37. Eyüp) – Lukic.
Tore: 0:1 Khalili (12.), 0:2 De Angelis (20.), 1:2 Lukic (58.), 1:3 Caltagirone (90.+1)
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.