Mit einem 2:0-Erfolg gegen die TSG Wörsdorf ist die 1. Mannschaft der SG Oberliederbach aus der Winterpause herausgekommen. Der Sieg stand aber sehr lange auf wackeligen Beinen, da die personell arg dezimierten Gäste lange Zeit dagegenhalten konnten und bis zur 60. Minute deutlich näher an einem Führungstreffer waren.
In der ersten Halbzeit übertrafen sich beide Mannschaften mit einer unglaublichen Anzahl von Fehlpässen und Unzulänglichkeiten. Auf Seiten der SGO versuchte sich einmal Anas Amjahid mit einem Fernschuss, auf der anderen Seite musste der für den kurzfristig verhinderten Ronny Zimmer das Tor hütende Mo Eshgh Abadi bei einer scharfen Hereingaben einmal Kopf und Kragen riskieren.
Ansonsten waren gefährliche Torszenen Mangelware. Dies wurde nach dem Seitenwechsel deutlich besser, was mit dem Kräfteverschleiß und zumindest auf Seiten der SGO mit frischem Personal zu tun hatte.
In der ersten Viertelstunde nach der Pause war die TSG deutlich näher am Führungstreffer. Bereits in der 48. Minute setzte sich der auffällige Njie auf links stark durch und spielte quer zu Mansoor Saeed. Dieser scheiterte mit seinem Schuss aus 8m jedoch an der sehr guten Fußabwehr Eshgh Abadis.
Auch bei einem kurz darauf folgenden Fernschuss Tourés zeigte sich der Liederbacher Zerberus auf dem Posten. Dann mussten die SGO-Anhänger erneut die Luft anhalten. Presber zog über links dynamisch in den Strafraum ein und spielte flach vor dem Kasten. Christian Wascheck war es, der vor dem einschussbereiten Jalloh in allerhöchster Not klären konnte.
In einer ähnlichen Situation klärte Mo Eshgh Abadi dann noch einmal per Fußabwehr. Die beste Gelegenheit verzeichnete der Gast dann in der 61. Minute, als Jalloh einen selbst eingeleiteten Angriff nach Vorlage von Manganaro irgendwie abgefälscht an die Latte bugsierte.
Dieser Alutreffer war dann wohl so etwas wie ein Wachmacher für die SGO. Denn im Anschluss hätte dann die Schlierbach-Elf in Führung gehen können. Christian Wascheck spielte sich mit Bahri Eyüp auf der Linken Seite schön durch, flankte in die Mitte. Dort nahm Vasilios Mantzafleris den Ball nicht perfekt an, so dass er bei seinem Schussversuch aus 13m noch geblockt werden konnte.
Zehn Minuten später kombinierten sich Soroush Moradi, Ilias Khalili und Oliver Jörß auf rechts gut durch. Jörß steckte dann den Ball in den Lauf von Karim Bouzakri, der sich den Ball etwas zu weit vorlegte und dann mit der Pieke aus etwa 10m rechts am Tor vorbeischoss.
In der 77. Minute dann noch einmal die Gäste: Presber zog einen Freistoß aus 25m aufs Tor, doch Eshgh Abadi war auf dem Posten. Nach dem anschließenden Eckball, der zu kurz abgewehrt wurde, kam Touré aus 10m zum Schuss, doch der Liederbacher Torwart zeigte sich auch in diesem Falle auf dem Posten.
In der 79. Minute nahm dann das Unheil für die TSG seinen Lauf. Karim Bouzakri zeigte sich bei einem misslungenen Einwurf der Gäste wachsam, passte dann in den Rückraum zu Oliver Jörß. Dieser schlenzte aus 12m auf den langen Pfosten, doch Meurer lenkte zur Ecke.
Diese zog wiederum Bouzakri auf den langen Pfosten, wo sich Oliver Jörß etwa 3m vor dem Tor gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und den Ball auf den kurzen Pfosten köpfte. Torwart Meurer kam zwar noch mit den Fingern an den Ball, doch konnte er letztlich die 1:0-Führung der SGO nicht mehr verhindern.
Direkt im nächsten Angriff dann die Entscheidung. Oliver Jörß setzte sich in der gegnerischen Hälfte stark durch und spielte in die Gasse zu Karim Bouzakri. Dieser nahm den Ball noch einmal mit und traf aus 11m durch die Beine Meurers zum 2:0-Endstand.
In der Folge hätte die SGO gar noch erhöhen können, jedoch scheiterte Bahri Eyüp einmal mit einem Schlenzer an Meurer, und bei einem weiteren Versuch spielte er den Ball zu ungenau quer zu Bouzakri, der eigentlich nur noch hätte einschieben müssen.
Am Ende stand ein etwas glücklicher aber umso wichtiger Erfolg für die SGO, die in der kommenden Woche zum SV Wiesbaden reisen muss. Hervorzuheben ist die kämpferische Einstellung der Schlierbach-Elf. Außerdem überzeugten Timo Gschwender im defensiven Mittelfeld, Leon Ruhland in der Innenverteidigung sowie Mo Eshgh Abadi mit einer sehr ordentlichen Leistung im Tor.
Aufstellung SGO:
Eshgh Abadi – S. Moradi, Dizdarevic, Ruhland, Wascheck (76. Mohr) – Gschwender (82. Geulen), Redai – Amjahid (46. Bouzakri), Eyüp, Mantzafleris (69. Khalili) – Wilson (59. O. Jörß).
Tore: 1:0 O. Jörß (80.), 2:0 Bouzakri (81.).
Tobias Merz
(Sportliche Leitung)
Comments are closed.